Erfahren Sie, was in der Presse gesagt wird, bleiben Sie auf dem Laufenden über microbility und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von TILER.
Finden Sie heraus, was andere Leute über uns sagen.
Im Streben nach einem nachhaltigen Stadtverkehr sind effiziente Ladelösungen von zentraler Bedeutung. Das neueste Projekt von TILER und Evhcle unterstreicht die transformative Kraft des kabellosen Ladens für leichte Elektrofahrzeuge (LEVs). Durch den Einsatz von 20 E-Lastenrädern mit den innovativen Ladekacheln von TILER an 10 Mobilitätsknotenpunkten in der Region München hat die Partnerschaft den manuellen Batteriewechsel überflüssig gemacht, wodurch Evhcle 1.250 € pro Monat einspart und die Emissionen reduziert. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören geringere Betriebskosten, eine höhere Verfügbarkeit der Flotte und ein nahtloses Nutzererlebnis. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Einführung eines universellen LEV-Ladestandards und ebnet den Weg für umweltfreundliche, skalierbare Lösungen für die gemeinsame Mobilität. 👉 Erfahren Sie mehr darüber, wie das kabellose Laden die Zukunft des nachhaltigen Verkehrs gestaltet!
E-Bike-Besitzer kennen den Kampf mit einer leeren Batterie. Den Akku ausbauen, wo ist der Stecker, oder in aller Eile im Schuppen feststellen, dass der Akku noch im Ladegerät steckt. Mit TILER gehört all dieser Ärger der Vergangenheit an. Diesmal im Bereich Technischer Service: Das Abstellen eines Fahrrads lädt die Batterie auf.
Der neue Briefmarkenbogen von PostNL und TU Delft stellt die Innovationskraft unseres Landes in den Mittelpunkt. TILER ist stolz darauf, seine eigene Briefmarke neben diesen anderen schönen, vielfältigen Innovationen auf diesem einzigartigen Briefmarkenbogen zu haben.
Holen Sie sich Tipps für einen nachhaltigen Verkehr, bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Entwicklungen und erfahren Sie mehr über die Trends der Mikromobilität.