Erfahren Sie, was in der Presse gesagt wird, bleiben Sie auf dem Laufenden über microbility und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von TILER.
Finden Sie heraus, was andere Leute über uns sagen.
Im Streben nach einem nachhaltigen Stadtverkehr sind effiziente Ladelösungen von zentraler Bedeutung. Das neueste Projekt von TILER und Evhcle unterstreicht die transformative Kraft des kabellosen Ladens für leichte Elektrofahrzeuge (LEVs). Durch den Einsatz von 20 E-Lastenrädern mit den innovativen Ladekacheln von TILER an 10 Mobilitätsknotenpunkten in der Region München hat die Partnerschaft den manuellen Batteriewechsel überflüssig gemacht, wodurch Evhcle 1.250 € pro Monat einspart und die Emissionen reduziert. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören geringere Betriebskosten, eine höhere Verfügbarkeit der Flotte und ein nahtloses Nutzererlebnis. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Einführung eines universellen LEV-Ladestandards und ebnet den Weg für umweltfreundliche, skalierbare Lösungen für die gemeinsame Mobilität. 👉 Erfahren Sie mehr darüber, wie das kabellose Laden die Zukunft des nachhaltigen Verkehrs gestaltet!
Mit der zunehmenden Verbreitung von E-Bike-Flotten in städtischen Gebieten stehen die Betreiber bei der Verwaltung von Ladelösungen vor unerwarteten Herausforderungen. Von Investitionen in die Infrastruktur bis hin zu Batteriemanagement und Betriebskosten - die finanziellen Auswirkungen können sich schnell summieren. Entdecken Sie, wie das innovative kabellose Ladesystem von TILER diese versteckten Kosten ausgleicht, die betriebliche Effizienz steigert und eine nachhaltige urbane Mobilität fördert.
In den letzten Jahren ist das kabellose Laden immer beliebter geworden, da es eine bequeme und kabellose Möglichkeit bietet, Lithiumbatterien aufzuladen. Doch trotz der zunehmenden Verbreitung hegen viele Nutzer falsche Vorstellungen über die Effizienz und Zuverlässigkeit dieser Technologie.
Holen Sie sich Tipps für einen nachhaltigen Verkehr, bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Entwicklungen und erfahren Sie mehr über die Trends der Mikromobilität.