Erfahren Sie, was in der Presse gesagt wird, bleiben Sie auf dem Laufenden über microbility und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von TILER.
Finden Sie heraus, was andere Leute über uns sagen.
Im Streben nach einem nachhaltigen Stadtverkehr sind effiziente Ladelösungen von zentraler Bedeutung. Das neueste Projekt von TILER und Evhcle unterstreicht die transformative Kraft des kabellosen Ladens für leichte Elektrofahrzeuge (LEVs). Durch den Einsatz von 20 E-Lastenrädern mit den innovativen Ladekacheln von TILER an 10 Mobilitätsknotenpunkten in der Region München hat die Partnerschaft den manuellen Batteriewechsel überflüssig gemacht, wodurch Evhcle 1.250 € pro Monat einspart und die Emissionen reduziert. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören geringere Betriebskosten, eine höhere Verfügbarkeit der Flotte und ein nahtloses Nutzererlebnis. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Einführung eines universellen LEV-Ladestandards und ebnet den Weg für umweltfreundliche, skalierbare Lösungen für die gemeinsame Mobilität. 👉 Erfahren Sie mehr darüber, wie das kabellose Laden die Zukunft des nachhaltigen Verkehrs gestaltet!
Ab heute kann jeder, der in Binckhorst mit einem elektrischen Fahrrad arbeitet, das Gelände betreten. Die E-Bikes wurden mit Hilfe des schlanken Ladegeräts von Delftse Startup Tiler draadloos aufgeladen. Der erste Parkplatz ist im Hotel Savarin in Rijswijk zu finden. Hier kann man mit dem Auto parken und in 8 Minuten in Binckhorst sein Auto parken. In deze proef wordt getest of dit het autoverkeer en de parkeerdruk in het gebied vermindert.
TILER freut sich, die Erweiterung des E-Bike-Hubs im NH Hotel Leeuwenhorst in Noordwijkerhout von 4 auf 15 brandneue E-Bikes bekannt zu geben, die auf TILERs Ladekacheln aufgeladen werden. Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt im letzten Jahr mit der kabellosen Ladetechnologie von TILER, die sicherstellte, dass die Nutzer immer ein aufgeladenes Fahrrad zur Verfügung hatten, wurde der Knotenpunkt kürzlich erweitert. Rent a Bike van Dam ist begeistert von dem Pilotprojekt im letzten Jahr, das ihnen viel Arbeit erspart hat und zusätzliche Ausleihen generierte, da die Fahrräder auch außerhalb der Öffnungszeiten ausgeliehen werden konnten.
Holen Sie sich Tipps für einen nachhaltigen Verkehr, bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere neuesten Entwicklungen und erfahren Sie mehr über die Trends der Mikromobilität.