TIler für Fahrradverleih:

Erstellen Sie eine E-Bike-Flotte, die sich selbst verwaltet

Kein lästiges Aufladen per Kabel oder zeitaufwändiges Austauschen von Batterien mehr

Mit der kabellosen Ladelösung von TILER werden alle Ihre E-Bikes automatisch aufgeladen, sobald sie auf der Ladeplatte mit dem Lade-Kickstand abgestellt werden. Die Nutzer müssen nicht mehr manuell ein Ladekabel einstecken oder gar vergessen, dies zu tun.

Flexibler Betrieb: E-Bikes 24/7 verfügbar und aufladbar für Nutzer

Ihr Verleihbetrieb ist nicht mehr von manuellen Aktionen abhängig. Der Verleih-Hub wird vollständig verwaltet und ist immer aufgeladen, so dass Ihr Betrieb flexibel ist.

Erhalten Sie die volle Kontrolle über Ihre E-Bike-Flotte

Mit unserem Flottenmanagement-Dashboard müssen Sie die E-Bikes nicht mehr manuell überprüfen. TILER Cloud zeigt Ihnen in Echtzeit, ob Ihre Flotte aufgeladen und betriebsbereit ist.

Mehr über Tiler cloud
chevron_right
was Kunden sagen

TILER erspart uns eine Menge Arbeit, so dass

es ist einfacher, unser Geschäft zu skalieren

TILER rettet uns

eine Menge Arbeit

damit es einfacher ist

unser Angebot zu skalieren

Unternehmen

"Seit der Zusammenarbeit mit TILER und der Installation der Ladestation können unsere E-Bikes im Hotel auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten ausgeliehen werden. Das hat die Zahl der E-Bike-Vermietungen deutlich erhöht!"

Sam van Dam
Fahrradverleih van Dam

Ich habe jede Woche Stunden damit verbracht

Fahrt zum Hub, um leere Batterien auszutauschen

Ich habe jede Woche Stunden damit verbracht

Fahrt zum Drehkreuz

zum Auswechseln leerer Batterien

Ich habe Stunden damit verbracht

jede Woche

Fahrt zum Drehkreuz

zum Auswechseln

leere Batterien

Ich verbrachte

Stunden alle

Woche Fahrt nach

das Zentrum

zum Auswechseln

leere Batterien

"Mit TILER muss ich die Batterien nicht mehr austauschen, da sie immer gleich aufgeladen werden, sobald man sie wieder in die Nabe steckt. Das spart mir wirklich eine Menge Kilometer, Stunden und Ärger".

Erik
Klicken & Mieten

TILER erhöht Ihren Gewinn:

E-Bike-Verleih ohne Dachdecker

  • Durchschnittlich 7,5 Stunden pro Woche für den Austausch von Batterien aufwenden
  • 7,5 x €15,- (Stundenlohn) = €112,50 pro Woche
  • Zusätzliche Kraftstoffkosten
  • E-Bikes können nur gemietet werden ± 8 Stunden pro Tag

E-Bike-Verleih mit Fliesenleger

  • Kein Zeit- und Kostenaufwand für Batterietausch
  • Keine Zeit und Kosten für das Aufladen
  • Keine leeren Batterien mehr
  • Alle Fahrräder sind aufgeladen und stehen 24/7 zum Verleih zur Verfügung
  • Niedrigere Betriebskosten + höhere Anzahl von Vermietungen = mehr Gewinn

Vorteile des Fliesenlegers

Lassen Sie die Finger von Ihrem externen Verleihgeschäft

Mit TILER können Sie die Anzahl der E-Bike-Verleihstationen erhöhen oder neue Verleihstationen einrichten.

Batterien nicht mehr austauschen
keine Wechselkabel mehr verteilen (die vergessen werden oder brechen können)
Verlängern Sie die Lebensdauer der Batterie
Stets Ferneinblick in den Flotten-(Lade-)Status
Unterstützung für schnelleres Laden
Sicherheit: automatischer Ladevorgang zur Vermeidung einer Überhitzung der Batterie
Immer ein aufgeladenes E-Bike zur Miete

Wie es funktioniert

Einrichten von TILER für Ihren Mietbetrieb

Wahrscheinlich haben Sie bereits einen E-Bike-Verleih in Betrieb. Glücklicherweise ist es recht einfach, TILER so zu implementieren, dass es für Sie funktioniert, ohne Ihr gesamtes Unternehmen zu verändern!

Welche E-Bikes haben Sie?

TILERs universelle Ladelösung kann mit fast jedem E-Bike betrieben werden!

TILER selbst ausprobieren

Wir verstehen, dass Sie vielleicht klein anfangen wollen. Wir können ein Pilotprojekt durchführen, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist!

Genießen Sie eine problemlose Mietstation

Entdecken und genießen Sie die Vorteile des E-Bike-Verleihs mit TILER. Weniger Arbeit, mehr Verleihvorgänge und zufriedenere Kunden.

Erweitern Sie Ihren Hub und Ihr Unternehmen

Holen Sie sich TILER für alle Ihre E-Bikes und Ladestationen.

Nie wieder Sorgen um das Aufladen von E-Bikes

Mit TILER haben Sie eine Mietstation, die sich selbst verwaltet!

Kontakt

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie TILER für Ihren Vermietungsbetrieb eingesetzt werden kann?

Sind Sie daran interessiert, TILER für Ihren Vermietungsbetrieb einzusetzen? Haben Sie Fragen zu Ihrer speziellen Situation oder möchten Sie weitere Details besprechen?
Kontaktieren Sie Wouter oder vereinbaren Sie ein unverbindliches Treffen über Calendly!

Wouter van den Bosch

Zusätzliche Merkmale

TILER Cloud:
Verwalten Sie Ihre E-Bike-Flotte

TILER Cloud ist unser Flottenmanagement-Dashboard, das als zusätzlicher Service mit der TILER Ladelösung angeboten wird. Es ermöglicht Ihnen, Ihre E-Bikes im Auge zu behalten, während sie an der Verleihstation aufgeladen werden, ohne dass Sie tatsächlich nach ihnen sehen müssen.

  • Sehen Sie den Ladestatus aller Ihrer E-Bikes
  • Erhalten Sie Einblicke in die Leistung Ihres E-Bike-Verleihs
  • Benachrichtigt werden, wenn etwas nicht stimmt

TILER-Wolke

Tippen Sie auf , um mehr zu sehen

Sperren und Aufladen:
Integrieren Sie Ihr Smart Lock

Da die TILER Ladelösung angeschlossen ist und jeder Ständer eine eindeutige Seriennummer hat, die vom Charging Tile erkannt wird, können Sie das Laden mit App-basierten intelligenten Fahrradschließsystemen integrieren. Wenn jemand sein Fahrrad auf der Ladekachel abstellt, wird die Fahrt gestoppt und das Fahrrad wird nicht nur automatisch aufgeladen, sondern auch automatisch verschlossen!

Sperren und Aufladen

Tippen Sie auf , um mehr zu sehen

Nachrichten und Blogs

Interessant für Sie:

Fallstudie: Rent-a-Bike van Dam

Mehr lesen
chevron_right
häufig gestellte Fragen

Unsere Kunden teilen Ihre Fragen

Ist die Ladelösung mit jedem E-Bike kompatibel?
expand_more
TILER hat es sich zur Aufgabe gemacht, ein universelles Ladesystem zu bauen, mit dem alle E-Bikes (und in Zukunft auch andere leichte Elektrofahrzeuge) aufgeladen werden können. Derzeit sind wir mit GoBao, Bosch, Yamaha, Bafang, Zehus und vielen anderen Marken kompatibel. Wenn Sie wissen möchten, ob Ihr Akku und Ihr Motor bereits unterstützt werden, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Wie wird das E-Bike aufgeladen?
expand_more
Die TILER Ladekachel funktioniert in Kombination mit dem TILER Ladeständer oder Cargo CUBE. Der Ladeständer wird an den Kabelbaum des E-Bikes angeschlossen und die Energie wird kabellos per Induktion auf den Ständer übertragen. Das bedeutet, dass Sie keine Ladegeräte ein- und ausstecken müssen. Das Aufladen erfolgt automatisch, wenn das Fahrrad abgestellt wird.
Gibt es einen Unterschied in der Effizienz im Vergleich zu einem normalen Ladegerät?
expand_more
Nein, es gibt keinen Unterschied in der Effizienz. Unser patentiertes Spulendesign und unsere hochwertigen Komponenten sorgen dafür, dass der Wirkungsgrad mindestens genauso hoch ist wie bei einem normalen kabelgebundenen Ladegerät.
Ist die Ladegeschwindigkeit dieselbe wie bei einem normalen Ladegerät?
expand_more
Das TILER-System lädt mit der gleichen Geschwindigkeit wie die meisten Ladegeräte, die Sie beim Kauf Ihres Fahrrads erhalten. Eine 500-Wh-Batterie wird in etwa 3,5 Stunden vollständig aufgeladen.
Erfordert das Ladesystem, dass die Benutzer das Fahrrad auf eine bestimmte Weise abstellen?
expand_more
Nein, es gibt etwas Spiel bei der Platzierung des Ladeständers auf der Fliese. Der Bereich für den Anschluss beträgt etwa 50 mm vor und zurück und 100 mm zur Seite, so dass das Fahrrad auch dann geladen wird, wenn es etwas außerhalb der gelben Markierung für die Platzierung abgestellt wird.
Wie wird der TILER Ladeständer mit dem E-Bike-Akku verbunden?
expand_more
Der TILER Ladeständer wird über ein Adapterkabel mit dem Akku verbunden. Dieses Kabel wird verdeckt am E-Bike befestigt und in den Kabelbaum des Fahrrads integriert oder in den externen Ladeanschluss eingesteckt.
Kann man die TILER Ladeständer auch separat kaufen?
expand_more
Ja, der TILER Ladeständer kann separat verkauft werden, um mehrere E-Bikes an Ihre TILER Ladestation anzuschließen.
Kann TILER auch E-Lastenräder, E-Scooter und andere leichte Elektrofahrzeuge aufladen?
expand_more
Der TILER Compact TILE ist bereit, jedes leichte Elektrofahrzeug mit einem kompatiblen Ständer zu laden. Wenn Sie ein normales eBike besitzen, montieren Sie einfach einen TILER-Ständer. Für Lastenfahrräder verwenden Sie den Cargo CUBE. Ständeroptionen für eMopeds und eStep-Scooter werden folgen.
Wie viele Ladekacheln kann ich an eine einzige Steckdose anschließen?
expand_more
Eine normale 230V 16A Haushaltssteckdose kann bis zu 24 Ladepunkte unterstützen, die gleichzeitig mit voller Leistung laden. Wenn Sie spezielle Leistungsbeschränkungen in Ihren Anwendungen haben, nehmen Sie Kontakt auf, um die Möglichkeiten zu besprechen.
Wie befestige ich den Cargo CUBE an meinem Lastenfahrrad?
expand_more
TILER liefert eine Adapterhalterung, mit der der Cargo CUBE sicher am vorhandenen Ständer Ihres Lastenrads befestigt wird.

Keine Zeit und Ressourcen mehr in die Pflege von E-Bikes stecken

Freuen Sie sich über zufriedenere Kunden, gute Bewertungen und Empfehlungen sowie einen guten Ruf als grünes und innovatives Unternehmen.

Datenschutzbestimmungen