Zeitungsartikel

Eurobike Bound trifft OEMs und andere Partner, TILER kündigt neue Produktgeneration und Crowdcube-Investitionsrunde an

Von der Innovation zur Infrastruktur - TILER macht kabelloses Laden von E-Bikes und Lastenrädern für jedermann zugänglich

Juni 25, 2025

Auf der Eurobike kündigt TILER nach jahrelanger intensiver Marktvalidierung an, dass es bereit ist, zu skalieren und stellt sein neues Design und seine Prototypen zum ersten Mal vor. Die Technologie von TILER hat sich bereits bewährt. Kunden in Belgien, den Niederlanden, Deutschland und Irland haben mehr als 250.000 Kilometer kabelloses Laden ermöglicht. Was als intelligente Lösung für die gemeinsame Mobilität begann, wird nun zu einem neuen Standard für alle, die ein E-Bike oder Lastenrad besitzen, von Kommunen bis hin zu Privatpersonen.

TILERs Tile, e-Stand & Cube sind Plug & Play und skalierbar

Die neueste Generation unseres Systems ist super kompakt, komplett Plug-and-Play-fähig und lädt so schnell wie Ihr kabelgebundenes Ladegerät. Sie legen die ultraflache Kachel ab, schließen sie an und sind fertig. An größeren Standorten können mehrere Tiles einfach mit nur einem Stecker an das Netz angeschlossen werden. Der Cube ist unser neues kompaktes Ladegerät für Lastenfahrräder, das super einfach an jedem Lastenfahrradständer montiert werden kann. Wir sorgen auch dafür, dass der e-Stand (für E-Bikes) oder der Cube (für Lastenfahrräder) sauber in den Rahmen und die Batterieschnittstelle integriert wird - in Zusammenarbeit mit Fahrradmarken oder durch Montage im örtlichen Fahrradladen, vergleichbar mit der Installation eines GPS-Trackers.

Mit der Einführung von TILERs Tile & Cube bieten wir eine noch einfachere, erschwinglichere Plug-and-Play-Lösung für das sichere, universelle kabellose Laden von LEVs. Das Ziel von TILER ist es, der Systemintegrator und Technologiepartner zu sein, der eine universelle Ladeplattform für alle Light Electric Vehicles (LEVs) anbietet.

Treffen Sie das Team

Neue Phase: Ausweitung auf den Verbraucher- und Händlerkanal

Dank der Weiterentwicklung ist TILER nun nicht nur für Flottenbesitzer interessant, sondern auch für Fahrrad-OEMs, Fahrradhändler, die sowohl Consumer- als auch Shared Bikes bedienen. Der Preis wurde radikal gesenkt, wobei Qualität, Spezifikationen und Marge für alle Beteiligten erhalten blieben. Große Fahrradhersteller, Akkulieferanten und Händler nehmen TILER in ihr Sortiment auf. Das macht das E-Biken noch zugänglicher und attraktiver - und fördert ein nachhaltiges Reiseverhalten.

Auswirkungen:

  • Kein Ladestress mehr: Das Laden wird Teil des Parkens.
  • Mehr Nutzung von E-Bikes und Lastenrädern, weniger Autokilometer.
  • Gesündere Städte, sauberere Luft.
  • Neue Absatzmöglichkeiten für Händler und Fahrradmarken.
  • Beschleuniger der kommunalen und europäischen Nachhaltigkeitsziele.

Bewährt in der Praxis - eine Auswahl unserer Projekte:

ESB - Irland:

In Zusammenarbeit mit dem ehemaligen staatlichen Energieunternehmen ESB expandieren wir derzeit von einer auf vier irische Städte. Unsere Ladekacheln befinden sich an Mobilitätsknotenpunkten für öffentliche Fahrräder und Lastenräder.

Gemeinde Helmond - Niederlande:

Mit Unterstützung der Europäischen Union (EIT Urbane Mobilität) starten wir ein Projekt mit der schnell wachsenden Gemeinde Helmond, das sich auf die gemeinsame Mobilität konzentriert. Wir tun dies zusammen mit unserem Partner Deelfiets Nederland.

Evhcle - Deutschland:

Dieser Mobilitätsanbieter gewann die Ausschreibung der Münchner Verkehrsbetriebe, bei der kabelloses Laden gefordert war. Unsere Ladekacheln befinden sich nun an 10 Standorten rund um München, einschließlich großer Immobilienprojekte in Süddeutschland.

Rent a Bike van Dam - Noordwijkerhout:

Seit zwei Jahren ist im NH Hotel Leeuwenhorst eine Flotte von 15 E-Bikes im Einsatz. Ohne jegliche Hilfe des Hotels oder des Vermieters funktioniert das System einwandfrei: mehr als 3.500 Verleihvorgänge, kein Batteriewechsel erforderlich, immer geladen.

Roetz Life - Niederlande:

Dieser Hersteller von Rundfahrrädern beliefert seine Geschäftskunden mit TILER. So laden wir eine Flotte für CBRE in Amsterdam Zuid und ein gemeinsames Fahrradsystem für Pflegekräfte in Apeldoorn.

TILER ist auf dem besten Weg, der Standard für das Laden von E-Bikes in der Mikromobilität zu werden. Keine Ladesäulen, sondern Tiles, die sich nahtlos in das Ökosystem einfügen. Keine losen Kabel, sondern kabelloses Laden. Verabschieden Sie sich von leeren Batterien. Kein Ärger & immer ein geladenes Fahrrad zur Hand.

Für Kommunen, Fahrradhersteller, Händler und visionäre Verbraucher: Schließen Sie sich der Laderevolution an. TILER ist bereit, überall zu landen. Einfach parken. Aufladen. Fahren.

TILER COMPACT Markteinführung und Crowd Funding

Download der Datei
>

Seien Sie Teil der nächsten Generation des kabellosen Aufladens von Fahrrädern

TILER Compact kommt bald und bringt die bequemste Ladelösung für Ihr Fahrrad! Seien Sie einer der Ersten, der sich nie wieder um das Aufladen kümmern muss.

Datenschutzbestimmungen